
Wehmütig, mit schweren Beinen und unglaublich happy sitze ich gerade in dem mit deutschen Rentnern überladenen Flieger zurück nach München!
Ziemlich genau 4 Jahre ist es her als ich zum ersten mal richtig ins Trainingslager geflogen bin. Damals war ich gerade frisch Mitglied des Laufstilanalyse-Teams, kannte noch keinen, hatte keine Vorstellung davon was mich erwartet und war extrem aufgeregt als wir damals auf Teneriffa aus dem Flieger stiegen.
Dieses Jahr sah das ein wenig anders aus... voller Vorfreude auf eine tolle Zeit mit einem noch tolleren tRi.p.coaching-Team saß ich im Zug zum Flughafen wo wir pünktlich Richtung Gran Canaria abhoben.
Nachdem wir erfolgreich in unserer Bungalowanalage in Playa de Ingles bezogen hatten, holten wir noch schnell unsere Leihräder ab und ließen den Abend mit dem einen oder anderen San Miguel ausklingen.

Tag 1
Reinkommen... Einrollen... akklimatisieren...
Mit solchen Stichworten wurde uns der erste Tag am Vorabend angekündigt. Rausgekommen ist ein 5 stündiger Trainingstag der mir Abends durchaus schon die ersten schweren Beine bescherte. Ein kurzer Morgenlauf über die Dünen von Maspalomas stand an, danach sollten wir uns individuell "Einrollen". Bei uns wurde daraus eine 100km lange Tour entlang der wunderschönen Südküste Gran Canarias. Nachmittags haben wir uns noch kurz im Freibad erfrischt und die Laufbahn des Stadions besichtigt.

Tag 2
Die angekündigte trockene Wetterlage erlaubte uns den Norden der Insel zu erschließen. Diese (anscheinend eher seltene) Chance wollten wir nutzen und machten uns am Tag 2 zur ersten langen Radeinheit auf. Von Maspalomas Richtung Norden bis nach Telde... von dort aus in die Berge von bis knapp unter den höchsten Punkt der Insel (Pico de las Nieves). Von dort aus ging es dann fast nur noch bergab zurück nach Maspalomas.
Am Nachmittag schüttelten wir noch kurz die Arme im Meer aus und räumten Abends das Buffet ab.

Tag 3
... begannen wir wie wir den vorherigen Tag beendet hatten...
Nach dem Frühstück schwammen wir ein paar hundert Meter im doch noch sehr frischen Atlantik bevor wir zur ersten Multikoppelsession des Camps aufbrachen.
45km Rad
5km Laufen
45km Rad
... klingt lockerer als es sich angefühlt hat!

Tag 4
Tal der Tränen... unter dieser Überschrift hatte ich bereits die letzten Wochen immer wieder Stories über diese Radtour gehört. So brachen wir also an Tag 4 bei perfekten Wetter und demütig zur rückblickend schönsten Tour des Camps auf.
Von Maspalomas aus ging es Richtung Westen über Soria nach La Aldea de Nicolás. Danach schlängelte sich die schmale Straße in einen engen und wunderschönes Canyon. Kein Windhauch, die Mittagssonne, endlose und eher schlechten Straßen machten die knapp 30 Kilometer zu einem einmaligen Erlebnis! Nach 6,5 Stunden stieg ich nach 127 Kilometern mit 3200hm mit kaputten Beinen und mit nicht unerheblichen Sonnenbrand glücklich vom Rad.

Tag 5
Entlastungstag! Schon ein wenig angeschossen ging es am nächsten Tag mit einem kurzen Morgenlauf in den Sonnenaufgang los! Mittag stand ne Schwimmsession an, die wir auf der Bahn neben dem Ironmanweltmeister Patrick Lange absolvierten. Den restlichen Tag verbrachten wir mit regenerieren und hingen am Pool rum.

Tag 6
Die nächste Multikoppelsession stand auf dem Programm. Diesmal mit häufigeren Wechseln und sich erhöhendem Volumen auf Rad... konkret sah das so aus:
5 km Rad
2 km Laufen
10 km Rad
2 km Laufen
15 km Rad
2 km Laufen
20 km Rad
2 km Laufen
25 km Rad
2 km Laufen
30 km Rad
5 km Laufen
Eine mega kurzweilige Session die sich trotzdem auf dem Papier harmloser ausgeschaut hat als sie dann im Endeffekt war!

Tag 7
Neuer Tag - neue Erlebnis tour
Mit schweren Beinen schleppte ich mich morgens zum Buffet... keine Ahnung wie ich in dem Zustand die 2400 hm auf den höchsten Punkt der Insel klettern soll?!
Der Gruppenzwang lässt einem natürlich keine Wahl und nach 3 Stunden und 15 Minuten stehen wir bei grandioser Aussicht auf dem Pico de las Nieves.
Von dort aus lassen wir uns wieder zurück in unsere Unterkunft treiben und nach 5 Stunden steigen wir für einen abschließenden 5km Koppellauf vom Rad.

Tag 8
2. Entlastungstag... Mit einer kurzen Schwimm- und einer noch kürzeren Laufeinheit war es mit Abstand der bewegungsärmste Tag des Camps.

Tag 9
Ironman 70.3 Simulation
Heute stand eine Wettkampfsimulation der Ironman 70.3 Distanz auf dem Programm. Gestartet wurde das ganze um Punkt 09:40 Uhr mit "Massenstart" im 25 Meter Becken des Schwimmbads... nach 1,9 Kilometern in 33 Minuten stieg ich als 3. aus dem Wasser, zog mir relativ entspannt das Radtrikot an und joggte zurück in die Bungalowanlage. Anschließend ging es mit dem Rad 45 Kilometer in wahnsinnig toller Kulisse entlang der Südküste. Nach der ersten von zwei Radrunden lag ich immer noch auf Platz 3 und war sehr zufrieden mit meinem Radsplit von 02:57 Stunden auf die 91 km lange und mit 1000hm gespickten Strecke. Als Abschluss stand noch ein 20km Lauf auf dem Programm den ich nach 1:29 auf Platz 2 ins Ziel bringen konnte! Mit meiner Performance bin ich, vor allem mit der Vorbelastung, wahnsinnig happy!

Tag 10
Nach dem gestrigen Trainingshighlight war die Luft irgendwie raus! Trotzdem brachen wir zu einer 100km langen Abschiedstour durch die beeindruckende Berglandschaft auf, die mit 1800hm nicht so locker war wie ich mir das ganze vorgestellt hatte... dafür war es eine tolle Gelegenheit den Spirit der Insel noch mal auf einen wirken zu lassen und viele tolle Eindrücke aufzusaugen!

Tag 11
Abreisetag... ein letztes mal Servus sagen beim letzten Morgenlauf auf der Insel und sich das nötige Sitzfleisch für die 7 stündige Heimreise holen!

Fazit:
Erst einmal bin ich wahnsinnig froh dass alle Teammitglieder wieder heil und ohne größere Beschwerden oder Verletzungen die Heimreise antreten konnten!
Mich persönlich hat die Schönheit und Vielschichtigkeit Gran Canarias wirklich geflasht... die felsige und zerklüftete Südküste, der grüne teils dicht bewachsene Norden, die steil aufsteigende Bergkette in der Mitte der Insel... auch wenn wir natürlich lange nicht alles gesehen haben so hat uns Gran Canaria schon einige seiner vielen Gesichter gezeigt.
Auch mit meiner sportlichen Performance bin ich mega happy... ich habe das Gefühl dass ich mich in allen drei Disziplinen weiter entwickelt habe... die Richtung stimmt!
Jetzt heißt es geduldig bleiben und dem Körper Zeit geben die vielen Reize zu verarbeiten. Vielen Dank an alle die dabei waren und natürlich Ralf für die Organisation!! Besser hätte es nich werden können!! :-)
Kommentar schreiben
Ernst Czada (Sonntag, 10 März 2019 20:19)
Freut mich für dich
Tom (Sonntag, 10 März 2019 21:57)
Da Wahnsinn war‘s!!!!
Winkl (Freitag, 26 April 2019 12:29)
Cooler Bericht Flo, Gran Canaria ist wirklich ein Traum. Sicher komm ich auch wieder auf diese schöne Insel :-) Natürlich zum Ballern... :-)