Samstag 06:20 Uhr… ich sitz alleine im Frühstücksraum unserer Unterkunft in Lam, knabber an meiner Semmel und höre mir (zwangsläufig) die Morgensendung des Schlagerradios an. Ich fühle mich einigermaßen ausgeschlafen und bereit für den Tag… so bereit man sich halt fühlen kann für einen 54 Kilometer langen und 2700hm beinhaltenden Ultra Trail. Obwohl die Wettervorhersage Traumbedingungen prophezeit, ist es eiskalt am Start. Hier traf ich schon auf einige bekannte Gesichter… mit...
Endlich war es soweit!! Die Rennwoche zu meinem zweiten großen Saisonhighlight war angebrochen und ich war heiß ohne Ende! Nachdem Frankfurt so in die Hose gegangen war wollte ich meine Saison unbedingt positiv beenden und mir den Traum vom ersten Ultratrailfinish erfüllen. In meinem Kopf klangen 62km mit 2500hm gar nicht so wild... Marathon kann ich doch laufen... die 20 restlichen Kilometer werden dich dann schon nicht umbringen! Bereits am Freitag fuhr ich also mit Winkl zum...
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so recht warum aber seit dem für mich sehr bitteren DNF beim Transalpine Run mit Markus Winklmeier habe ich diese wahnsinnig tolle Sportart ein wenig aus den Augen verloren! Ein Grund mehr dieses Jahr wieder zwei Trailruns auf den Wettkampfkalender zu schreiben... einen zum Saisonstart... einen als Saisonabschluss! Leider standen die Vorzeichen für meinen 25km Lauf im Rahmen des Innsbruck Trailrun Festivals nicht besonders gut. Seit zwei Wochen plagen mich...
Ein schmerzendes DNF in atemberaubender Landschaft! Klar... die Vorbereitung auf den diesjährigen Transalpinerun hätte für mich nicht schlechter laufen können! Nach dem Ironman Frankfurt kam ich nicht mehr richtig auf Touren, hatte wieder mit meiner Achillessehne zu kämpfen und handelte mir, in Folge eines Zeckenbisses, auch noch 3 Wochen Sportverbot ein.