Wehmütig, mit schweren Beinen und unglaublich happy sitze ich gerade in dem mit deutschen Rentnern überladenen Flieger zurück nach München! Ziemlich genau 4 Jahre ist es her als ich zum ersten mal richtig ins Trainingslager geflogen bin. Damals war ich gerade frisch Mitglied des Laufstilanalyse-Teams, kannte noch keinen, hatte keine Vorstellung davon was mich erwartet und war extrem aufgeregt als wir damals auf Teneriffa aus dem Flieger stiegen. Dieses Jahr sah das ein wenig anders aus......
6 Wochen ist es jetzt schon her seit ich den roten Teppich am Römer vollkotzen durfte! Der Ironman hat Körner gekostet… mehr Körner als ich mich das vorher vorstellen hätte können oder im Nachhinein wahrhaben wollte! Trotzdem ging es mir die Woche nach dem Wettkampf erstmal fantastisch (lag wahrscheinlich an der Infusion im Ziel J ) und mit dem Wissen dass auch mein Lieblingsgegner Winkl am drauf folgenden Sonntag beim Volks-Lang-Lauf in Obertraubling über die 10 Kilometer am Start...
"Eisenmänner werden im Training gemacht!" Ich bin kein Trainingsweltmeister... ich glaub ich bin von Natur sogar eher Trainingsfaul, mach nicht mehr als unbedingt notwendig... ich leb für die Wettkämpfe, fürs Kribbeln in den Beinen an der Startlinie, fürs nervöse Aufwärmen kurz vorm Startschuss, fürs Rausbrechen, fürs Einbrechen, fürs Taktieren, fürs sich über die schmerzenden Beine hinter der Ziellinie freuen!
... Wie gerne hätte ich euch jetzt berichtet, wie super das Trainingslager gelaufen ist. Wie toll meine Form momentan ist, wie hart und spaßig die Einheiten waren oder wie toll unser Hotel am wunderschönen Kalterer See in Südtirol war. Ich war mit großen Erwartungen an mich und meine Form ins Trainingslager am Kalterer See gefahren und bei den ersten Einheiten in der Gruppe konnte ich diese Erwartungen durchaus erfüllen. Im Großen und Ganzen ging es darum viele Radkilometer zu sammeln,...
Unter meinem diesjährigen Weihnachtsgeschenk konnte ich mir auf den ersten Blick nicht so wirklich was vorstellen: Survival Crash Kurs vom Veranstalter Survival Unlimited. Hab mich gleich drauf gefreut... zwei Tage lang Feuer machen, Zelten und in einem warmen Schlafsack unter freiem Sternenhimmel übernachten! Klingt doch ziemlich romantisch und ich als alter Bear Grylls Fan werd mit der Pseudosurvivalsituation ja wohl keinerlei Probleme haben! Am Samstag, den 23. April 2016, machten Carina...
Die Wochen der Vorbereitung sin jetzt endlich vorbei... Morgen und Übermorgen steht zum Einen der erste Prüfungsblock des technischen Betriebswirtes an ... ... zum Anderen darf ich am Sonntag beim München Marathon endlich abliefern, was ich mir die letzten Wochen so hart erarbeitet und heute mit meiner letzten "langen" Einheit wie folgt vollendet hab: 2 Kilometer locker einlaufen 5 Kilometer in 20:54 Minuten 2 Kilometer locker 5 Kilometer in 19:53 Minuten 2 Kilometer locker 5 Kilometer in...