
Nach dem Desater beim Ironman in Frankfurt war mir schnell klar dass ich jetzt erst einmal Abstand vom Triathlon brauche... bereits vor Frankfurt hatte ich mit dem Gedanken gespielt die Zeit zwischen Juli und September zu nutzen um ein wenig an meiner 10km Pace zu arbeiten!
Da kam mir die Serienwertung aus dem Rainer Volkslauf, dem Straubinger Gäubodenvolksfestlauf und dem Sünchinger Volkslauf gerade recht!

Rainer Volkslauf am 13.07.2019
Rain liegt mir irgendwie... auch in der Vergangenheit bin ich hier fast ausschließlich schnelle Zeiten gelaufen. Ich hatte keine Ahnung wie meine Form und meine Tempohärte nach der langen Ironmanvorbereitung war und so ging ich ohne große Erwartungen an den Start. Es schüttete wie aus Eimern als der Startschuss fiel aber alles war besser als 40 Grad und Sonne ;-)
Das Tempo war die ersten 3 Kilometer extrem hoch aber ich ging, wohlwissend dass ich es später bereuen würde erstmal mit und merkte bald, dass ich durchaus ums Podium mitlaufen könnte.
Ich war erstaunt, dass ich bei Kilometer 4 immer noch das relativ hohe Tempo (ungefähr 03:40) halten konnte.
Bei Kilometer 6 baute dann meine Wadlmuskulatur recht flott aber mein 3. Platz war hier schon sicher und relativ kontrolliert brachte ich das Rennen dann in 37:01 Minuten ins Ziel.

Straubinger Gäubodenvolksfestlauf am 15.08.2019
Ein wenig beflügelt von dem überraschend guten Ergebnis in Rain stand ich also 4 Wochen später am Start des Straubinger Gäubodenvolksfestlaufes. Dieses mal war neben ein paar bekannten Gesichtern des Rainer Volkslaufes auch mein Lieblingsgegner Winkl am Start. Das war immer eine Garantie für einen harten Fight!!
Ich legte also wieder los wie die Feuerwehr und ging das Rennen ähnlich an wie in Rain. Ich konnte mich Meter für Meter von Winkl absetzen aber bereits nach Kilometer 2 merkte ich das mir heute irgendwie die Kraft fehlte! Ich investierte alles um den Abstand und meinen Platz in den Top 10 zu halten aber bei Kilometer 6 hats mich in tausend Teile zerrissen!
Winkl flog an mir vorbei und ich verlor bis zum Ende immer mehr Plätze... ich rettete mich mehr schlecht als recht in einer 38:44 ins Ziel. Das hatte zur Folge dass ich in der Serienwertung zwar immer noch auf Platz 2 lag... aber nur noch mit 14 Sekunden Vorsprung auf Platz 3. Noch so ein Rennen durfte ich mir nicht leisten!

Sünchinger Volkslauf am 31.08.2019
Finale... und die Chance das Rennen in Straubing vergessen zu machen. Ich fühlte mich den ganzen Tag schon nicht besonders gut und dass weit über 30 Grad hatte hat meine Vorfreude jetzt nicht unbedingt gesteigert. Dieses mal hab ich mir fest vorgenommen dass ich es "langsamer" angehen lasse. Gesagt... nicht getan... den ersten Kilometer in 3:30 zu laufen macht nicht nur von der Einteilung her keinen Sinn sondern ich fand mich auch im Niemandsland im Feld wieder... die beiden Jungs vorne waren mir zu schnell und die Verfolgergruppe war mir einen Tick zu langsam. Also machte ich mich selbst auf die Reise durchs Sünchinger Unterholz! Die Strecke ging auf beschatteten Waldwegen bis Kilometer 6 tendenziell leicht bergauf was zwar auf der Uhr scheiße aussah aber mir entgegenkam. Ich konnte den Abstand nach hinten konstant auf ca. 100 Metern halten. Ab Kilometer 6 ging es dann immer leicht bergab und bei Kilometer 8 wusste ich dass es heute wieder mit einem Stockerl und der Verteidigung von Platz 2 in der Serienwertung klappen sollte. Ich nahm ein bisschen raus und genoss den Zieleinlauf (soweit möglich ;-)).
Hier der Link zur Ergebnisliste

Fazit:
Insgesamt bin ich mit den 3 Läufen schon recht zufrieden! Den Zweck, mich von dem Frankfurtdebakel abzulenken hat die Serienwertung auf jeden Fall erfüllt. Bis auf Rain waren die Zeiten natürlich jetzt nicht der Bringer aber als Abschluss einer Langdistanztriathlonsaison war das schon in Ordnung!
Ich freu mich jetzt schon drauf nächstes Jahr wieder bei allen drei Wettbewerben am Start zu stehen. Ich konzentriere mich jetzt erstmal wieder aufs Traillaufen denn das zweite große Saisonhighlight, die 62km beim Arberland Ultratrail, steht schon vor der Tür!
Kommentar schreiben