· 

Mit dem Ironman im Rücken Richtung Transalpine

6 Wochen ist es jetzt schon her seit ich den roten Teppich am Römer vollkotzen durfte! Der Ironman hat Körner gekostet… mehr Körner als ich mich das vorher vorstellen hätte können oder im Nachhinein wahrhaben wollte!

 

 

Trotzdem ging es mir die Woche nach dem Wettkampf erstmal fantastisch (lag wahrscheinlich an der Infusion im Ziel J ) und mit dem Wissen dass auch mein Lieblingsgegner Winkl am drauf folgenden Sonntag beim Volks-Lang-Lauf in Obertraubling über die 10 Kilometer am Start stehen würde, ließ sich ich mich auch nicht zweimal bitten. 

Rausgekommen ist, nach 39:07 Minuten, ein 2. Platz hinter dem starken Volkmar Retzer und vor dem ebenfalls starken Markus, der am Abend davor bereits eine 36er Zeit beim Rainer Volkslauf über die 10 Km abgeliefert hatte. Hier gehts zum Zeitungsbericht.

 

 

Zwei Wochen später lies ich es mir nicht nehmen als Staffelläufer für das Peppex Team Laufshirtdiscounter beim Regensburg Triathlon über die olympische Distanz an den Start zu gehen.

Da mir ein Vorsprung von über 6 Minuten auf die Zweitplatzierte Staffel mitgegeben wurde, war es kein großes Hexenwerk mehr das Ding heim zu laufen. Rausgekommen ist auf den flachen und schnellen 10 Kilometern eine für mich sehr befriedigende 37:51. 

Dann ging es eher schleppend weiter… bei der Vorbereitung auf den Transalpinerun hab ich mir einen Zeckenbiss eingehandelt der bis heute mit Antibiotika behandelt werden muss. Nicht die perfekte Vorbereitung auf eins der härtesten Etappentrailrennen in Europa.

 

Leider plagen auch meinem Teamkollegen Markus Winklmeier zur Zeit Achillessehnenprobleme. Aber Aufgeben ist wie immer keine Option und ne vermasselte Generalprobe war doch schon immer ein Garant für eine geglückte Premiere … wir werden am 02. September an der Startlinie des Transalpines stehen und das Ding rocken!!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0